Information

Alles, was Sie über Flüssigkeitszufuhr und Trinkbrunnen für Haustiere wissen müssen

Wasser ist ein wesentliches Element für die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde. Viele Tiere trinken jedoch nicht genug, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Informieren Sie sich, warum die richtige Flüssigkeitszufuhr so ​​wichtig ist, wie Aktivkohlefilter funktionieren und warum ein Trinkbrunnen die beste Lösung für Ihr Haustier ist.


Die Bedeutung einer guten Flüssigkeitszufuhr für Tiere

Wie Menschen benötigen auch Katzen und Hunde ausreichend Flüssigkeit, damit ihr Körper richtig funktioniert. Unzureichende Wasseraufnahme kann zu Folgendem führen:
✅ Nieren- und Harnwegsprobleme (Steine, Infektionen)
✅ Schwierige Verdauung
✅ Ein Rückgang von Energie und Vitalität
✅ Trockene Haut und stumpfes Fell

Tierärzte empfehlen, Ihrem Haustier immer frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.

Warum einen Trinkbrunnen und nicht eine klassische Schüssel wählen?

Wasserbrunnen bieten gegenüber herkömmlichen Schüsseln viele Vorteile:
Fließendes Wasser : Stimuliert den natürlichen Instinkt des Tieres, mehr zu trinken.
Kontinuierliche Filtration : Entfernt Verunreinigungen und hält das Wasser sauberer.
Sauerstoffanreicherung des Wassers : Verbessert die Frische und den Geschmack des Wassers.
Weniger Verschmutzung : Reduziert die Verbreitung von Bakterien und Schmutz.

Insbesondere Katzen gelten als wählerische Trinker. Ein Brunnen kann sie dazu anregen, mehr zu trinken und gesünder zu bleiben.

Die wesentliche Rolle von Aktivkohlefiltern

Aktivkohlefilter spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserqualität. So funktionieren sie:
🛑 Entfernung von Verunreinigungen : Hält Partikel, Haare und Rückstände zurück.
🚫 Reduzierung von Chlorgeruch und -geschmack : Verbessert den Wassergeschmack für mehr Attraktivität.
🦠 Schadstofffilterung : Fängt bestimmte Bakterien und Giftstoffe ein und sorgt so für saubereres Wasser.

💡 Wie oft sollte ich den Filter wechseln?
Für eine optimale Effizienz empfehlen wir, den Filter je nach Nutzung und Wasserqualität alle 2 bis 4 Wochen auszutauschen .

🔇 Sind Springbrunnen laut?

Dies ist eine häufige Frage! Unsere Springbrunnen sind extrem leise und überschreiten nicht 30 dB , einen fast nicht wahrnehmbaren Geräuschpegel.

Leise Pumpe für eine ruhige Umgebung
Nachtmodus für noch mehr Diskretion
Kein störendes Tropfgeräusch

🛠 Wartung und Reinigung: praktische Tipps

Damit Ihr Wasser immer sauber und gesund ist, finden Sie hier einige Empfehlungen:
🔹 Wöchentliche Reinigung : Geben Sie den Brunnen in die Spülmaschine und fertig.
🔹 Filterwechsel : Alle 2 bis 4 Wochen für optimale Filterung.
🔹 Entkalken : Wenn Ihr Wasser hart ist, verwenden Sie einmal im Monat ein wenig weißen Essig.
🔹 Pumpenprüfung : Reinigen Sie sie regelmäßig, um Rückstandsbildung zu vermeiden.

💡 Ihr Begleiter verdient das Beste!
Bieten Sie ihm mit einem Trinkbrunnen mit Aktivkohlefilter stets sauberes, frisches und gesundes Wasser.